TV- Editorin
Ute Kampmann
TV | Online | AVID | Premiere
Avid MC |
Premiere Pro |
Photoshop |
Reportage | Doku | Magazin | Aktuelles |
News | Trailer| Talk |
Social Media| Portrait | Kunst |
Event | Image | Intranet |
Konzept |Schnitt|Dramaturgie| VFX | SFX |
Sendeband |
Konfektionierung |
Endkontrolle |
Spiegel TV | Magazin | Reportage | Wissen | Spiegel Online
ARD | arte | arte RE: | arte Xenius | ZDF | ZDFinfo | ZDFneo| ZDF PlanB| ZDF Zeit | 3sat | n-tv| Phoenix | RTL | RTL2 | SAT.1 | VOX
NDR | HH Journal | Das! | Das! schmeckt | Kulturjournal | Weltspiegel | Rund um den Michel| Panorama3 | extra 3 | Markt | Visite | Zapp
Studio Hamburg | Radio Bremen | SRF| Beckmann TV | EcoMedia |u.a.
Auswahl von Produktionen aus 2022 und den Jahren davor
Fotografie | Fotoreportagen | Texte |
Recherchen | Hintergründe |
facebook |Website Content
Wikipedia |
Hilfsschöffin HH Landegricht |
Stadtteil-Zeitschrift St. Pauli
5-teilige Doku ab 29. Juni 2021 auf TVNOW
von Stefan Aust + Katrin Klocke
Schnitt: Ute Kampmann
#1 (1954 - 1990) Ein Kind der DDR
#2 (1990 - 2000) Die Aufsteigerin
#3 (2000 - 2011) Der Weg zur Macht
#4 (2011 - 2017) An der Spitze der Macht
#5 (2017 - 2021) Die mächtigste Frau der Welt
Bundeskunsthalle Bonn, 2020
"Doppelleben - Bildende Künstler:innen machen Musik"
Mit dabei war unsere Videoproduktion 🤍
Markus Oehlen „One and One“, 1984, 3:17 Min
Buch, Regie, Kamera: Ute Kampmann, Tim Renner, Thomas Meins
Schnitt: Oliver Hirschbiegel
diecutterin | ute kampmann
Postfach 3o422o| 2o325 Hamburg
post (at) diecutterin . de
01520 . 10 11 833
HTML Creator